Entsorgungs-Einrichtungen

Erweiterte Maskenpflicht - LHS
Coronavirus-Prävention
Alle ZKE-Entsorgungseinrichtungen können OHNE CORONATEST und OHNE TERMIN angefahren werden. Sie bleiben während des Lockdowns zu den regulären Zeiten geöffnet.
Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten und das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske) oder einer Atemschutzmaske (KN95/N 95/FFP2) ist verpflichtend. Den Anweisungen des ZKE-Personals ist unbedingt Folge zu leisten. |
Wertstoffzentrum Wiesenstraße - Foto: ZKE
Wertstoffzentrum Wiesenstraße - Foto: ZKE
Wertstoffzentrum Wiesenstraße - Foto: ZKE
Wertstoffe, Schadstoffe und Abfälle, die nicht in die heimischen Mülltonnen passen, können in den ZKE-Einrichtungen abgegeben werden.
Übersicht über die Stadtteile - LHS/Datengrundlage: LHS/OSM-Mitwirkende
Übersicht über die Stadtteile - LHS/Datengrundlage: LHS/OSM-Mitwirkende
Übersicht über die Stadtteile - LHS/Datengrundlage: LHS/OSM-Mitwirkende
Entsorgungs-Standorte
Der Stadtplan mit den Containerstandorten für Glas, Papier, Altkleider, Grünschnitt sowie Ökomobil und Wertstoffzentren.
Wertstoffzentrum Wiesenstraße - Foto: ZKE
Wertstoffzentrum Wiesenstraße - Foto: ZKE
Wertstoffzentrum Wiesenstraße - Foto: ZKE
Die Wertstoffzentren
In den Wertstoffzentren kann man fast alles entsorgen: Wertstoffe, Restabfall, Sperrmüll, Bauschutt, E-Schrott, Reifen und weiteres.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Wertstoffinsel Dudweiler
Bei der Wertstoffinsel Dudweiler können neben Grünschnitt auch viele weitere Wertstoffe entsorgt werden.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Schadstoffe und Ökomobil
Wohin mit Opas Blattlaus-Tod, undefinierbaren Flüssigkeiten aus der Garage oder den Resten vom Holzschutzanstrich? Natürlich zum Ökomobil!
Foto: Inga Nielsen/fotolia
Foto: Inga Nielsen/fotolia
Foto: Inga Nielsen/fotolia
Wohin mit Ihrem Altglas?
Container für Glas sind in fast allen Stadtteilen auch ohne Auto erreichbar.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Sperrmüllabfuhr
Der ZKE holt Ihren Sperrmüll und große Elektrogeräte ab Staubsaugergröße zum vereinbarten Termin vor Ort ab.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Kompostverkauf
Der ZKE verkauft das ganze Jahr über Saarbrücker Kompost mit Gütesiegel.