Abfälle und Sonderabfälle aus Gewerbe

Gewerbeabfälle sind gemischte Abfälle aus Gewerbe, Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor, die gesondert entsorgt werden müssen

Gewerbeabfall - ZKE

Gewerbeabfall - ZKE

Gewerbeabfall - ZKE

Abfälle und Sonderabfälle aus Gewerbe

  • Gewerbeabfall

    Gewerbeabfälle sind gemischte Abfälle aus Gewerbe, Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor, die gesondert entsorgt werden müssen. Für diesen Zweck stellt der ZKE mobile Sammelgefäße je nach Kundenwunsch in verschiedenen Größen  und Leerungsrhythmen zur Verfügung.

    Angewandt wird diese Form der Entsorgung in der Regel in allen Betrieben, in denen eine Trennung in verschiedene Abfallfraktionen nicht möglich ist. Von dieser Entsorgung ausgeschlossen sind alle Arten von Sonderabfällen und Speisereste aufgrund der Hygienevorschriften, sowie Lebensmittelabfälle in jeglicher Form.  Hierfür bieten wir Ihnen bei Bedarf zusätzliche, effiziente Lösungen an.

    Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot unter Tel. 0681 / 905 - 7000

    GEWERBEABFALL-BEHÄLTER

    Mögliche Leerungsrhythmen
    Gewerbeabfallbehälter
          Behältergröße
         
    14 - täglich   770 Liter = 0,77 m³
    Wöchentlich   1.100 Liter = 1,1 m³
    Zweimal pro Woche   3.300 Liter = 3,3 m³
    Dreimal pro Woche   5.500 Liter = 5,5 m³
  • Sonderabfälle aus Gewerbe

    Neben der Entsorgung klassischer Abfallarten entsorgt der ZKE auch Abfälle, die wegen ihrer Schadstoffbelastung eine besondere Behandlung erfordern. Wir garantieren Ihnen dabei eine sichere und ordnungsgemäße Entsorgung nach offiziellen Richtlinien, die durch die notwendigen Nachweise und Begleitpapiere dokumentiert wird.

    Zu den Sonderabfällen zählen unter anderem:

    • Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle
    • Ölhaltige Betriebsmittel
    • Ölabscheiderentsorgung
    • Kühlmittel (Emulsionen)
    • Bremsflüssigkeiten
    • Elektro- und Elektronikschrott
    • Asbestabfälle
    • Mineralfaserhaltige Dämmmaterialien (Glaswolle, Steinwolle, Mineralwolle)

    Natürlich müssen auch Asbestabfälle speziell entsorgt werden. Sie kommen unter anderem in Eternitdächern vor, wie sie in den 70er und 80er Jahren errichtet wurden. Diese Materialien sind aufgrund ihrer gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe besonders zu behandeln und entsprechend zu entsorgen. Der Transport nach der Demontage muss in eigens dafür vorgesehenen Säcken erfolgen. Weitere Informationen zur Asbest-Entsorgung finden Sie auf der Seite Schadstoffe / Ökomobil.

    Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot unter Tel. 0681 / 905 -7000.

ZKE Kundenbetreuung

Gewerbliche Entsorgung und Reinigung
Telefon: +49 681 905-7000
Fax: +49 681 905-7197
E-Mail: entsorgung@saarbruecken.de

weiter

Anfrage ZKE Serviceleistungen

Wir beraten Sie gerne! Hier können Sie Infos zu unseren Dienstleistungen unverbindlich anfordern.

weiter