Mittwoch, 25. August 2021

Für ein sauberes Saarufer: ZKE verteilt am Wochenende Mülltüten und Taschen-Aschenbecher für unterwegs

Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) verteilt am Samstag und Sonntag, 28. und 29. August, wieder seine Abfalltüten und Taschen-Aschenbecher für unterwegs.

1

Taschen-Aschenbecher © ZKE - ZKE

Taschen-Aschenbecher © ZKE - ZKE

Taschen-Aschenbecher © ZKE - ZKE

Die praktischen Hilfsmaterialien für die Müllentsorgung gibt es in den Nachmittags- und Abendstunden am Staden, an den St. Arnualer Wiesen und den Mettlacher Wiesen entlang der Mettlacher Straße. Die Aktion ist Teil der städtischen Sauberkeitskampagne „Sauber ist schöner.“

Mit der Aktion macht der ZKE darauf aufmerksam, dass jeder und jede durch rücksichtsvolles Verhalten zur Stadtsauberkeit am beliebten Saarufer beitragen kann. Denn gerade in der warmen Jahreszeit nutzen viele Bürgerinnen und Bürger diese Grünflächen gerne zum Grillen, Picknicken oder auch zum Gassi gehen mit dem Hund.

Mit den „Ich-nehm-meinen-Müll-wieder-mit-Tüten“ (INMMWM-Tüten) des ZKE lassen sich Hinterlassenschaften von Hunden oder auch Reste eines Picknicks unterwegs leicht verpacken und sauber bis zum nächsten Abfalleimer oder bis nach Hause transportieren. Kleine Aschenbecher für die Hosentasche helfen dabei, Zigarettenstummel bequem zu entsorgen und erinnern gleichzeitig daran, dass diese auf keinen Fall in die Umwelt gehören. Eine kleine Broschüre, die mit verteilt wird, informiert über die ordnungsgemäße Abfallentsorgung – wer diese Regeln nicht beachtet, muss mit einem Bußgeld rechnen.

Hintergrund

Um das Bürgerengagement für mehr Sauberkeit zu fördern, hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit Bürgerinitiativen und dem ZKE bereits 2007 die Kampagne „Sauber ist schöner“ ins Leben gerufen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch das unbürokratische Melden von Dreckecken auf öffentlichen Flächen über das kostenlose Dreckweg-Telefon unter der Nummer +49 800 888 5678.

Weitere Infos gibt es im Internet unter www.zke-sb.de/sauberistschoener.