Saubere Aktionen 2021
Bild: Jürgen Schanz
Bild: Jürgen Schanz
Bild: Jürgen Schanz
Müll-Sammelaktionen, Infostände, Unterstützung von Initiativen - der ZKE hilft und informiert.
Im Rahmen der Kampagne "Sauber ist schöner" setzen sich Bürgerinitiativen, Vereine, Geschäftsleute, Bildungseinrichtungen und auch Einzelpersonen mit Müllsammelaktionen und Infoständen dafür ein, dass ihr Stadtteil sauberer wird. Unterstützt werden sie dabei vom ZKE, der z.B. die freiwilligen Helfer mit Tüten, Besen und Handschuhen ausstattet und den Müll entsorgt. Ziel der Kampagne ist es, die Bürgerinnen und Bürger dazu zu animieren, sich für eine saubere Stadt zu engagieren.
Bild: LHS/7°Ost
Bild: LHS/7°Ost
Bild: LHS/7°Ost
Sie wollen eine Sauberkeits-Aktion starten?
Der ZKE unterstützt Sie gerne dabei! Bitte melden Sie Ihre Dreck-Weg-Aktion aus organisatorischen Gründen zeitnah unter Tel. +49 800/ 888 56 78 oder per E-Mail an sauberistschoener@saarbruecken.de an.
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Sauber ist schöner - Aus Liebe zu unserer Stadt
-
Rückblick SIS-Aktionen 2020
Burbach/15.Februar
Die Bürgerinitiative "Cleanup Saarbrücken" säubert die Grünflächen entlang der Saar an den Saarterrassen. ZKE unterstützt die Freiwilligen.
Alt-Saarbrücken/2.März
Bei einem Flashmob reinigt das Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken ab 17 Uhr gemeinsam mit Freiwilligen die Hohenzollernstraße. Der ZKE unterstützt die Reinigungsaktion.
St. Johann/25.Juni Die Bürgerinitive "Cleanup Saarbrücken" reinigt den Meerwiesertalweg. ZKE unterstützt die Aktion. Eschberg/8.Juli Die Bürgerinitive "Cleanup Saarbrücken" reinigt den Abenteuerspielplatz Eschberg. ZKE unterstützt die Aktion. St. Johann/21.Juli Die Bürgerinitive "Cleanup Saarbrücken" befreit den Bereich rund um die Schützenstraße, Brauerstraße und den Meerwiesertalweg in St. Johann von wildem Müll. ZKE unterstützt die Aktion. Dudweiler/23.Juli Das Parkinson-Kompetenz-Zentrum-Saar (PKS) führt in Zusammenarbeit mit dem „Familienunterstützenden Dienst“ (FuD) des DRK-Sozialzentrums, Am Markt und dem Bezirksbürgermeister eine konzertierte Aufräum- und Reinigungsaktion im Dudweiler Bürgerpark durch. Der ZKE unterstützt die Aktion mit Hilfsmitteln und entsorgt den Müll. Alt-Saarbrücken/7.September Aufräumaktion des Stadtteilbüros am 7. September von 17-18 Uhr ums Aldi in der Hohenzollernstraße. Der ZKE unterstützt die Reinigungsaktion. Malstatt/18.September Müllsammelaktion der Schule Am Ludwigsberg unterstützt von OB Conradt im Rahmen des Cleanup-Days. Malstatt/19.September Die SPD Malstatt reinigt im Rahmen des "World Cleanup Day" gemeinsam mit "Zukunftsarbeit Molschd" (ZAM) und "Malstatt gemeinsam stark" (Mags) den Bereich rund um die Frankenstraße/Pfarrer-Bungarten-Straße. Der ZKE unterstützt die Sauberkeitsaktion. St. Arnual/19.September Die Bürgerinitiative „CleanUp Saarbrücken“ reinigt im Rahmen des „World Cleanup Day“ im Almet rund um den Tabaksweiher. ZKE unterstützt die Aktion.
St.Johann/19.September Der Verein „Wirtschaftsjunioren Saarland e.V.“ säubert im Rahmen des „World Cleanup Day“ die Mainzer Straße unterhalb des Halberges von wildem Müll. Der ZKE unterstützt die Aktion.
Malstatt/19.September Die Schule Am Ludwigsberg befreit im Rahmen des „World Cleanup Day“ den Bereich rund um die Schule und in den angrenzenden Straßen von Müll. ZKE unterstützt die Aktion. Dudweiler/19.September Die Bürgerinitiative „Dudweiler sammelt Müll“ führt im Rahmen des „World Cleanup Day“ eine Reinigungsaktion in der Sulzbachtalstraße, im Wiesental und im Bereich der Dudweiler Fußgängerzone durch. ZKE unterstützt die Aktion. Klarenthal/19.September Eine Bürgerinitiative befreit im Rahmen des „World Cleanup Day“ den Warndtwald von Müll. ZKE unterstützt die Aktion. Burbach/19.September Das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe und der Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken (GMS) befreien gemeinsam den Bereich rund um das Bürgerhaus Burbach und die Grüne Insel Kirchberg von Müll. ZKE unterstützt die Aktion. Malstatt/19.September Der „Judoclub Malstatt-Saarbrücken e.V.“ reinigt im Rahmen des „World Cleanup day“ die Metzdorfstraße, den Wendehammer, Sportplatz und die Grünflache rund um ihre Turnhalle. ZKE unterstützt die Aktion. St.Johann/19.September Die „Initiative Nauwieser Viertel“ säubert im Rahmen des „World Cleanup Day“ den Max-Ophüls-Platz sowie den umliegenden Bereich und Spielplatz. ZKE unterstützt die Aktion. St.Johann/19.September Die Jugendfeuerwehr Saarbrücken St. Johann sammelt im Rahmen des „World Cleanup Day“ wilden Müll im Nauwieser Viertel, auf dem St. Johanner Markt und in der Bahnhofstraße. ZKE unterstützt die Aktion.
St.Johann/19.September Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Umweltgruppe des saarländischen Staatstheaters reinigen im Rahmen des „World Cleanup Day“ den Ostbahnhof und den Kaninchenberg. ZKE unterstützt die Aktion. St.Johann/19.September Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zeitschrift „POPSCENE“ sammeln an der Grundschule Am Homburg und im Bereich des Waldeingangs illegalen Müll. ZKE unterstützt die Aktion.
St.Johann/19.September Eine Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) reinigt im Rahmen des "World Cleanup Day" den Bereich rund um die Schlosskirche. ZKE unterstützt die Aktion. Malstatt/19.September Die Bürgerinitiative "Molschd wählt" und das Stadtteilbüro Malstatt sammeln im Rahmen des "World Cleanup Day" illegalen Müll am Breitenbacher Platz. ZKE unterstützt die Aktion. St. Johann/19. September Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Primark säubern im Rahmen des "World Cleanup Day" die Berliner Promenade von Müllablagerungen. ZKE unterstützt die Aktion. Malstatt/28.September
Der Verein „Malstatt gemeinsam stark“ (MaGs) setzt sich mit einem Infostand vor dem CAP-Markt für Müllvermeidung ein und verteilt selbstgenähte Einkaufs-Beutel zum umweltfreundlichen Verpacken von Gemüse. ZKE unterstützt die Aktion. Malstatt/1.Oktober Das Stadtteilbüro Malstatt und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Umfeld der Straße „In der Röth“ renovieren die Verschönerung unter der Brücke. Die Aufwertung der Brücke und Sanierung des Gehweges soll ein aktiver Beitrag sein um Müllablagerungen vorzubeugen.
St. Johann/3.Oktober Die Bürgerintitiative "Cleanup Saarbrücken" sammelt wilden Müll im Bereich des Parkplatzes und der Zufahrtstraße zum Totobad. ZKE unterstützt die Aktion. Alt-Saarbrücken/5.Oktober Aufräumaktion des Stadtteilbüros ab 17 Uhr vor dem Nettomarkt. Der ZKE unterstützt die Reinigungsaktion. Malstatt/31.Oktober Die Bürgerinitiative "Cleanup Saarbrücken" befreit die Rheinstraße von wildem Müll. ZKE unterstützt die Aktion. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Caritas-Klinikum Saarbrücken. Freiwillige, die mitmachen möchten, sind herzlich willkommen. Es gelten die Corona-Richtlinien. Um Anmeldung unter saarbruecken@cleanup.saarland und das Mitbringen eigener Handschuhe und Greifer (falls vorhanden) wird gebeten.
Ensheim/14. November Anlässlich des "Tag des Wassers" säubert der Angelsportverein Ensheim den Bereich rund um das Wogbachtal in Ensheim von wildem Müll. ZKE unterstützt die Aktion. -
Rückblick SIS-Aktionen 2019
Burbach
25. MärzSauberkeitskontrolle im Bereich um die Völklinger-, Luisenthaler- und Jakobstraße durch den ZKE.
Verschiedene Stadtteile
29. und 30. MärzFrühjahrsputz "Saarland picobello" mit Bürgern, Initiativen und ZKE.
Burbach
6. AprilDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion der "Initiative Kirschheck" im Bereich Kirschheck, v.d. Heydt und Heinrichshaus.
Malstatt
11. AprilSauberkeitskontrolle im Bereich um die Franken -,Neu -,und Kleine Schulstraße.
St. Johann, Burbach, Malstatt
Mitte AprilGemeinsam mit dem Zentrum für Beruf und Bildung Saar (ZBB) führt der ZKE eine Frühjahrsputz-Aktion in Saarbrücken durch.
St. Johann
25. AprilDer ZKE verteilt Taschen-Ascher in der Saarbrücker Innenstadt und macht auf das Problem weggeschnippter Kippen aufmerksam.
St. Johann
27. AprilAktion "Sauberer Staden". Der ZKE verteilt Hilfsmittel zur Müllentsorgung am Saarbrücker Staden.
St. Johann
April und MaiUmfassende Sonderreinigung der Bahnhofstraße.
St. Johann
1. MaiDer ZKE verteilt Hilfsmittel zur Müllentsorgung auf den Hoffesten in der Mainzer Straße und informiert zur Stadtsauberkeit.
Gersweiler
4. MaiZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des SPD Ortsverein Gersweiler.
St. Johann
5. MaiZKE unterstützt eine Reinigungsaktion einer Schülerinitiative gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Fridays for Future" am Saarbrücker Osthafen.
St. Johann
6. MaiSonderreinigung des Gehweges in der Dudweilerstraße und am Willi-Graf-Ufer in St. Johann.
Burbach
7. MaiSauberkeitskontrolle im Bereich um die Püttlinger-, Neudorfer-, und Altenkesseler Straße.
Dudweiler
8. MaiDer ZKE verteilt Taschen-Ascher und INMMWM-Tüten auf dem Dudweiler Blumenmarkt und informiert zur Stadtsauberkeit.
St. Johann
9. MaiDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion der „Unicef-Hochschulgruppe Saarbrücken“ im Echelmeyerpark.
St. Johann
15. MaiDer ZKE informiert auf dem St. Johanner Markt (Ecke Kaltenbachstraße) über den neuen Saarbrücker Mehrwegpfandbecher "Quattro Cup."
St. Johann
18. MaiAktion "Sauberer Staden". Der ZKE verteilt Hilfsmittel zur Müllentsorgung am Saarbrücker Staden.
St. Arnual
19. MaiZKE unterstützt eine Reinigungsaktion einer Schülerinitiative im Rahmen des Aktionsbündnisses "Fridays for Future" am Tabaksmühlenweiher.
Alt-Saarbrücken
20. MaiSauberkeitskontrolle im Bereich um die Hohenzollernstraße, die Goebenstraße, die Gärtnerstraße, die Werderstraße, die Reuterstraße und die Francoisstraße.
Burbach
22. MaiSauberkeitskontrolle im Bereich um die Breite - , und Steinstraße sowie In der Röth.
Alt-Saarbrücken
22. MaiZKE unterstützt im Rahmen einer Ideenwerkstatt eine Sauberkeitsinitiative des Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken.
St. Johann
8. und 9. JuniAktion "Sauberer Staden". Der ZKE verteilt Hilfsmittel zur Müllentsorgung am Saarbrücker Staden.
Malstatt
18. JuniSauberkeitskontrolle im Bereich um die Breite Straße, die Neustraße, die Frankenstraße, die Alte-Kirchhof-Straße, die Häfnergasse, die Pferchgasse und die Katharinenstraße.
Malstatt
19. JuniDer ZKE verteilt auf der Gratulationsfeier zum 30. Jährigen Bestehen des Bürgerparks Hilfsmittel zur Müllentsorgung und informiert über Stadtsauberkeit.
St. Arnual
19. JuniDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des Kaufmännischen Berufsbildungszentrums Halberg (KBBZ) im Naturschutzgebiet "St. Arnualer Wiesen."
Burbach
21. JuniDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des Kaufmännischen Berufsbildungszentrums Halberg (KBBZ) am Burbacher Waldweiher.
Burbach
25. JuniSauberkeitskontrolle im Bereich um die Burbacher-, Koblenzer-, und Aachener Straße.
St. Johann
25. JuniDer ZKE verteilt Sattelschoner mit der Telefonnummer der kostenlosen Dreck-Weg-Nummer.
St. Johann
29. JuniAktion "Sauberer Staden". Der ZKE verteilt Hilfsmittel zur Müllentsorgung am Saarbrücker Staden.
Alt-Saarbrücken
3. JuliZKE unterstützt im Rahmen einer Ideenwerkstatt eine Sauberkeitsinitiative des Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken.
St. Johann
5. JuliDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des Aktionsbündnisses "Fridays for Future" am Saarbrücker Staden.
Malstatt
30. JuliSauberkeitskontrolle im Bereich rund um die Ludwigs-, Turner-, Kirchberg-, und Metzdorfstraße sowie in der Straße "Auf der Werth".
St. Johann
7. AugustDer ZKE informiert in der Bahnhofstraße über den neuen Saarbrücker Mehrwegpfandbecher "Quattro Cup."
Alt-Saarbrücken
19. AugustBei einem Flashmob reinigt das Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken ab 17 Uhr gemeinsam mit Freiwilligen den Spielplatz in der Komturstraße.
Burbach
19. AugustSauberkeitskontrolle im Bereich um die Pfaffenkopfstraße, die Altenkesseler Straße, die Püttlinger Straße, die Neudorfer Straße, die Stahlwerkstraße sowie der Straße "Auf der Scheib".
St. Johann
23. und 24. AugustAktion "Sauberer Staden". Der ZKE verteilt Hilfsmittel zur Müllentsorgung am Saarbrücker Staden.
St. Johann
7. SeptemberDer ZKE informiert auf dem Nachbarschaftsfest "Quartier Mainzer Straße" zu Stadtsauberkeit und verteilt Hilfsmittel für die Müllentsorgung.
Malstatt
12. SeptemberSauberkeitskontrolle im Bereich um die Straßen Am Ludwigsberg, Am Torhaus, Fischbachstraße, Am Emmersberg und Alte Bergstraße.
Klarenthal
21. SeptemberZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des SPD-Ortsvereins Klarenthal-Krughütte in Klarenthal.
Brebach-Fechingen
21. SeptemberDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion der Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. am Halberg. Anlass ist der „World Cleanup Day“.
St. Johann
9. OktoberDer ZKE ist auf dem Wochenmarkt am St. Johanner Markt mit einem Infostand vor Ort. Er informiert über Mülltrennung und Stadtsauberkeit und verteilt praktische Mehrweg Gemüse- und Obstbeutel.
St. Johann
10. OktoberDer ZKE unterstützt einen Infostand der "Initiative Nauwieser Viertel" auf dem Nachmittagsmarkt auf dem Max-Ophüls-Platz. Die Initiative informiert über Mülltrennung und Stadtsauberkeit und verteilt praktische Mehrweg Gemüse- und Obstbeutel.
St. Johann
16. OktoberZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Staden.
Alt-Saarbrücken
21. OktoberBei einem Flashmob reinigt das Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken gemeinsam mit Freiwilligen von 16:30 bis 17:30 Uhr ihren Stadtteil. Treffpunkt ist vor der Gersweilerstraße 62.
St. Johann
24. OktoberDer ZKE verteilt Taschen-Ascher in der Saarbrücker Innenstadt und macht auf das Problem weggeschnippter Kippen aufmerksam.
Dudweiler
11. bis 15. NovemberDer ZKE unterstützt die Städtische Kita Rehbachstraße bei ihren Reinigungsaktionen im Wohngebiet um die Rehbachstraße und je nach Wetterlage auch an den Wiesen am Sulzbach in Dudweiler.
St. Johann
Malstatt
Dudweiler
Gersweiler
6. DezemberDer ZKE informiert in seinen Entsorgungseinrichtungen zu Stadtsauberkeit und richtiger Müllentsorgung und verteilt "saubere Plätzchen" mit der Nummer des Dreck-Weg-Telefons.
-
Rückblick SIS-Aktionen 2018
Verschiedene Stadtteile
9. und 10. MärzFrühjahrsputz "Saarland picobello" mit Bürgern, Initiativen und ZKE.
Burbach
24. MärzVereinsmitglieder des Kleingartenvereins Weyerbachtal e.V. und Mitarbeiter des Amtes für Stadtgrün und Friedhöfe befreien den Bachlauf des Weyerbachs und das umliegende Gelände von Müll.
St. Johann
2. MaiAktion "Blitz-Blank in der City" : der ZKE und verschiedene städtische Ämter und Gesellschaften führen in zwei Straßenzügen Sonderreinigungen durch
St. Johann
3. MaiZKE informiert an einem Infostand vor Karstadt zum Thema Stadtsauberkeit und Mülltrennung
St. Johann
3. MaiZKE- Aktion gegen „Kippen schnippen“: ZKE verteilt Taschenaschenbecher in der Innenstadt
St. Johann
3. MaiZKE- Aktion zur Bewerbung der Dreck-Weg-Hotline: Verteilung von Sattelschonern für Fahrräder
Verschiedene Stadtteile
April und MaiSaarbrücker Kitas und Schulen beteiligen sich an der Kampagne "Sauber ist schöner. Aus Liebe zu unserer Stadt" und beschäftigen sich in umfangreichen Projekten mit den Themen Müll, Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung.
Brebach-Fechingen
5. MaiDer Fußballverein Fechingen e.V. führt eine Reinigungsaktion rund um sein Gelände durch.
Burbach
5. MaiZKE und Bürgerinitiative "Sauberes Burbach" informieren auf dem Orientalischen Markt zum Thema Sauberkeit und Mülltrennung
Malstatt
9. MaiZKE-Info-Patrouille und Kontrollen zur Stadtsauberkeit
Burbach
12. MaiKehrtag Bürgerinitiative "Sauberes Burbach"
Burbach und Malstatt
15. MaiZKE- Info-Patrouille und Kontrollen zur Stadtsauberkeit
St. Johann
16. MaiReinigungsaktion des Spielplatzes an der Alten Brücke durch die Saar Service GmbH (SSG)
St. Arnual
22. MaiReinigungsaktion Spielplatz Wackenberg durch die Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH (SGS)
Malstatt
ab 23. MaiSäuberung und Instandsetzung des Kinderspielplatz Breitenbacher Platz durch das Amt für Stadtgrün und Friedhofswesen (ab 23.Mai)
Burbach
ab 28. MaiReinigung und Instandsetzung des Spielplatzes an Mettlacher Straße durch das Amt für Stadtgrün und Friedhofswesen
Malstatt
ab 4. JuniReinigung und Optimierung des Spielplatzes an der Kita Stromstraße durch das Amt für Stadtgrün und Friedhofswesen
Malstatt
5. JuniSauberkeitskontrolle im Bereich um die Franken-, St. Josef- und Breite Straße durch den ZKE
St. Johann
8. JuniAktion Sauberer Staden: Kontrollen des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD)
St. Johann
9. JuniAktion Sauberer Staden: ZKE informiert an einem Infostand zum Thema Stadtsauberkeit und Mülltrennung
St. Johann
9. JuniAktion Sauberer Staden: ZKE- Info-Patrouille zur Stadtsauberkeit
St. Johann
10. JuniAktion Sauberer Staden: ZKE- Info-Patrouille zur Stadtsauberkeit
Alt-Saarbrücken
12. JuniVerteilung von Gelben Säcken und Infoflyern im Bereich der Hohenzollernstraße durch den ZKE
St. Johann
16. Und 17. JuniAktion Sauberer Staden: ZKE- Info-Patrouille zur Stadtsauberkeit
Alt-Saarbrücken
20. Und 21. JuniKinder der Kita Franzenbrunnen befreien die Umgebung rund um ihre Kita von Müll.
Alt-Saarbrücken
21. JuniSauberkeitskontrolle im Bereich um die Hohenzollernstraße durch den ZKE
St. Johann
22. Und 23. JuniAktion Sauberer Staden: ZKE- Info-Patrouille zur Stadtsauberkeit .
St. Johann
30. Juni und 1. JuliAktion "Sauberer Staden". Der ZKE verteilt Hilfsmittel zur Aktion Sauberer Staden: ZKE- Info-Patrouille zur Stadtsauberkeit
Malstatt
23. JuliVerteilung von Gelben Säcken und Infoflyern im Bereich um die Fischbachstraße und Am Torhaus durch den ZKE
Malstatt
30. JuliSauberkeitskontrolle im Bereich um die Fischbachstraße und Am Torhaus durch den ZKE
St. Johann
25. JuliZKE- Aktion gegen „Kippen schnippen“: ZKE verteilt Taschenaschenbecher in der Innenstadt
Dudweiler
1. AugustVerteilung von Gelben Säcken und Infoflyern im Bereich um die Fischbachstraße, Luisenstraße und Sudstraße durch den ZKE
St. Johann
5. AugustAktion Sauberer Staden: ZKE- Info-Patrouille zur Stadtsauberkeit
Dudweiler
6. AugustSauberkeitskontrolle im Bereich um die Fischbachstraße, Luisenstraße und Sudstraße durch den ZKE
St. Johann
6. August bis 17. AugustSauberkeit in der City – Verstärkte Streifenpräsenz des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD)
Dudweiler
13. AugustDer ZKE unterstützt die Reinigungsaktion „Kehraus“ des Gewerbevereins „Pro Dorf – Dudweiler“ und des „Verkehrsverein Dudweiler e.V.“ in der Fußgängerzone in Dudweiler.
Malstatt
22. AugustReinigungsaktion Spielplatz Grünes U durch die Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH
St. Johann
1. SeptemberZKE verteilt seine INMMWM-Tüten auf dem 18. Nachbarschaftsfest im Quartier Mainzer Straße
St. Johann
6. SeptemberMit einem Infostand vor der Europa-Galerie macht der ZKE auf das Thema Verschmutzung durch Kaugummi aufmerksam und informiert zur Stadtsauberkeit
Malstatt
10. und 11. SeptemberReinigungsaktion Spielplatz „Leipziger Wiesen“ Malstatt durch die Saarbrücker gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mbH
Malstatt
20. SeptemberVerteilung von Gelben Säcken und Infoflyern im Bereich der Breite Straße und der Neustraße durch den ZKE
Malstatt
26. SeptemberSauberkeitskontrolle im Bereich um die Breite Straße und die Neustraße durch den ZKE.
Burbach
28. SeptemberVerteilung von Gelben Säcken und Infoflyern im Bereich der Hochstraße und des Burbacher Marktes durch den ZKE.
Alt-Saarbrücken 29. September
Der ZKE informiert zur Stadtsauberkeit und verteilt Hundekot-Beutel an Hundebesitzer im Deutsch-Französischen Garten.
Malstatt
2. OktoberZKE ist mit seinem Infomobil vor Ort und unterstützt eine Reinigungsaktion des Quartiersmanagements Malstatt und des Stadtteilvereins „Malstatt gemeinsam stark“ rund um den Pariser Platz.
Burbach
8. OktoberSauberkeitskontrolle im Bereich um die Hochstraße und den Burbacher Markt durch den ZKE
St. Arnual
21. OktoberDer ZKE unterstützt eine Reinigungsaktion des Serviceclubs „Round Table 157 St. Ingbert“ im Naherholungsgebiet „Im Almet“.
St. Johann
2. bis 4. NovemberIm Rahmen der städtischen Aktionstage "Unsere neue Bahnhofstraße. 150 Jahre – Fit für die Zukunft“ wirbt der ZKE für mehr Sauberkeit in der Top-Einkaufsmeile des Saarlandes.
Malstatt
8. NovemberVerteilung von Gelben Säcken und Infoflyern im Bereich der Lebacher Straße, der Parallelstraße und der Leipziger Straße durch den ZKE.
Malstatt
14. NovemberSauberkeitskontrolle im Bereich um die Lebacher Straße, die Parallelstraße und die Leipziger Straße durch den ZKE.
Burbach
16. NovemberDer ZKE macht vor der Füllengarten Grundschule, im Quartiersgarten St. Eligius sowie entlang der Saar in der Mettlacher Straße darauf aufmerksam, dass Hinterlassenschaften von Hunden ordnungsgemäß zu entsorgen sind und verteilt Hundekotbeutel.
Burbach
19. NovemberAußendienstmitarbeiter des ZKE kontrollieren die Sauberkeit in mehreren Straßen in Burbach.
St. Johann
21. NovemberIm Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ist der ZKE mit dem Infomobil auf dem Gustav-Regler-Platz vor Ort und informiert über richtige Müllentsorgung.
Malstatt
5. DezemberAußendienstmitarbeiter des ZKE kontrollieren die Sauberkeit in mehreren Straßen in Malstatt.
St. Johann / Malstatt / Gersweiler
6. DezemberDer ZKE verteilt in seinen beiden Wertstoffzentren Am Holzbrunnen und Wiesenstraße sowie auf der Kompostierungsanlage Gersweiler Weihnachtsplätzchen und Info-Broschüren über richtige Mülltrennung an die Besucher.